

ERDBEER-
TRAUM
Genussvolle Erdbeerzeit
Knallig rot, erfrischend saftig und himmlisch süß: Die Vorfreude auf die ersten Erdbeeren ist immer besonders groß. Egal ob pur, auf der Erdbeertorte, als herrliche Marmelade oder Erdbeerroulade – von der heimischen Beere bekommen wir nicht genug. Wie gut, dass es sie endlich in unseren Märkten gibt!

Schnell essen oder gut aufbewahren
Erdbeeren sind leider nicht sehr lange haltbar. Deswegen sollte man sie nach dem Kauf möglichst schnell essen. Erdbeeren lagert man am besten ungewaschen im Kühlschrank. Man legt sie in einen flachen Behälter und bedeckt sie mit einem Papiertuch – das saugt Flüssigkeit auf.

Schon gewusst, dass...
- Erdbeeren eigentlich keine Beeren, sondern Sammelnussfrüchte sind.
- Sie nicht unter fließendem Wasser, sondern besser in einer Schüssel voller Wasser gesäubert werden.
- Die Gartenerdbeere wegen ihrer botanischen Bezeichnung – Fragaria x ananassa – in manchen Regionen Ananas genannt wird.
- Die Frucht gemeinsam mit ungewöhnlichen Zutaten wie Balsamico, Mozzarella, Chili oder Ziegenkäse ein echter Hingucker ist und hervorragend schmeckt!
- 200g tiefgefrorene Erdbeeren gemixt mit 70g Mascarpone, 1 EL Honig, 2 Tropfen Vanille-Extrakt und einem Spritzer Zitronensaft, ein schnelles Erdbeereis ergeben.
Erdbeeren voll auskosten
Geheimes Erdbeerwissen

Frisch aus der Steiermark
Unsere Da komm' ich her! Erdbeeren kommen unter anderem aus der Steiermark. Das milde Klima in Österreich lässt sie ideal wachsen und reifen. Die Da komm‘ ich her! Erdbeeren duften nicht nur hervorragend, sie sind auch leuchtend rot und schmecken köstlich.