Unser grünster BILLA

Nachhaltigkeit ist für uns bei BILLA nicht nur ein Schlagwort, sondern ein zentraler Bestandteil unseres Handelns. Das zeigt sich in zukunftsorientierten Sortimenten mit regionalem Fokus, einer vielfältigen Auswahl im Bereich Tierwohl und plant-based Produkten sowie in energieeffizienten und ressourcenschonenden Märkten.


Ein besonderes Highlight ist unser Markt in der Pilotengasse 76 im 22. Wiener Gemeindebezirk. Dieser wurde mehrfach für seine nachhaltige Bauweise ausgezeichnet und setzt Maßstäbe in puncto Klimaschutz und Biodiversität. Hier stellen wir ihn vor. 


Hier geht es zu unserem Marktfinder.

Ganz schön grün

Unser grünster BILLA zeichnet sich durch Energieeffizienz, die Förderung von Biodiversität, sowie der klimaschonenden Bauweise und Maßnahmen zur Reduktion von Hitzeinseln aus. Dabei wird unter anderem auf Holzbau aus nachweislich nachhaltiger Holzwirtschaft und CO2 reduzierten Beton gesetzt.

Grüne Highlights im Überblick

Natur pur!

Die Dächer des Marktes und des Carports sind begrünt und mit einer PV-Anlage ausgestattet. Auch die Fassade ist begrünt. Natürliche Außenflächen mit versiegelungsoffenen Bereichen und Insektenhotels fördern die Biodiversität. Die Bewässerung erfolgt nach dem „Schwammstadt-Prinzip“, bei dem Regenwasser gezielt zu Bäumen geleitet und in Substrat gespeichert wird, um Wasser als wichtige Ressource schonend einzusetzen.

Grüne Energie

Die begrünten Dächer sind mit einer PV-Anlage ausgestattet, und der zusätzliche Strombedarf wird vollständig durch 100 % Grünstrom gedeckt. Für eine energieeffiziente Mobilität sorgen Fahrradständer sowie E-Ladestationen für PKWs und E-Fahrräder, die klimafreundliche Anreisemöglichkeiten bieten.

Ganz ausgezeichnet!

Für seine nachhaltige Bauweise wurde unser Markt mehrfach ausgezeichnet – darauf sind wir natürlich besonders stolz. 

Nachhaltigkeit erleben

In unserem „grünsten“ BILLA Österreichs gibt es viel zu Entdecken: von der BILLA Unverpackt-Station über eine Nussmus-Presse, die Ottakringer Fassbar bis hin zur Pflanzilla-Welt mit vielen rein pflanzlichen Produkten.

Unverpackt

Die BILLA Unverpackt-Station in Kooperation mit LUNZERS Maß-Greißlerei bietet ein großes Sortiment an über 100 unverpackten und losen Produkten – alle in 100 % Bio-Qualität. Egal ob Flocken, Porridge, Granola, Kerne und Saaten, Reis, Teigwaren, Hülsenfrüchte, Nüsse, getrocknetes Obst, Tee, Kaffee, Gewürze, Snacks oder Süßware – hier bleibt (fast) kein Wunsch offen. Wer möchte, kann sich sogar Essig, Öl, Sojasauce oder Agavendicksaft abfüllen – so viel wie man tatsächlich braucht und gerne auch in mitgebrachten Behältnissen. So wird nicht nur Verpackungsmaterial gespart, sondern es werden auch weniger Lebensmittel verschwendet. 

Die Nusspresse

X-Mus, Bla-Mus, Tada-Mus? Allesamt köstlich. In unserem grünsten BILLA Markt kann man all diese Nuss-Muse mit unserer Nusspresse selbst pressen. 

BILLA Pflanzilla-Welt

In unserem grünsten BILLA gibt es mehr als 5.000 rein pflanzliche Produkte sowie eine eigene Pflanzilla-Welt. Und weil immer wieder Neuheiten eintreffen, gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken.

Ganz besonders frisch

In unserem Markt gibt es natürlich auch eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse. Besonders köstlich sind unsere selbstgemachten Smoothies und belegten Weckerln, die es zu kaufen gibt – perfekt zum Mitnehmen. 

Ottakringer Fassbar

Wer sein Bier am liebsten selbst zapft, ist an der Ottakringer Fassbar genau richtig. Hier kann Bier in Mehrwegflaschen selbst gezapft werden. Die Flaschen kann man im Markt dann einfach wieder auffüllen. Unsere Fassbar ist ganz besonders regional, schließlich ist die Ottakringer Brauerei nur 14 km entfernt. In Kooperation mit der Brauerei haben wir außerdem an unserer Außenfassade Hopfen gepflanzt und aus diesem wird auch Bier hergestellt. 

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Wir unterstützen den Verein ObstStadt

BILLA Pilotengasse unterstützt den Verein ObstStadt beim Erhalt der Streuobstwiese im Madam D’Ora Park bei der Seestadt. Umliegende Bewohner:innen erhalten gratis Obst zum Selberpflücken. Neben Wissen über Obstanbau und Pflege wird dadurch ein Beitrag zu gesunder Ernährung, einem gesunden Stadtklima sowie zum Gemeinwohl der Menschen geleistet.

Blühendes
Österreich

Die gemeinnützige BILLA Privatstiftung Blühendes Österreich setzt sich gemeinsam mit Landwirt:innen, Naturschutzorganisationen und Gemeinden für den Schutz natürlicher Lebensräume von Tieren und Pflanzen ein. Blühendes Österreich wurde als erste österreichische Organisation der Natura 2000 Award der Europäischen Union verliehen.